Herzlich willkommen!
Diese Homepage ist mein privater „Service“ für Controller und alle am Controlling Interessierten, um Sie zu ausgewählten, für die Arbeit
WeiterlesenDiese Homepage ist mein privater „Service“ für Controller und alle am Controlling Interessierten, um Sie zu ausgewählten, für die Arbeit
WeiterlesenAmazon: „Dieses Buch wird die Welt der auserwählten Spezies der Führungskräfte auf den Kopf stellen. Denn McKinsey und Freunde haben
WeiterlesenMit großem Interesse habe ich die zweistündige parteiübergreifende Diskussion verfolgt. Besonders interessiert haben mich die Gedanken zu „Wirtschaftssonderzonen“, zur „Ent-Ökonomisierung
WeiterlesenDa ich seit über 30 Jahren Mitglied im internationalen Controller Verein bin, möchte ich diesen an dieser Stelle natürlich empfehlen.
WeiterlesenDiese Frage stand Anfang der 90er Jahre im Zentrum zahlreicher Diskussionen, da es in der IHK-Rolle der Ausbildungsberufe bis zu
WeiterlesenHeute wurde ich gefragt, ob zu einem Meeting eine weitere Person mit eingeladen werden solle, die nur indirekt von dem
WeiterlesenEs freut mich, Prof. Dr. Schulz von Thun (em.), in einer kleinen Videoreihe zum Thema Kommunikation wiederzusehen. Einem breiten Publikum
WeiterlesenDiese Frage stellten Heimo Losbichler, 1. Vorsitzender des Internationalen Controller Vereins, und Robert Ottel, MBA, Vorstand der voestalpine AG, in
WeiterlesenViele Jahre habe ich das gesprächsbegleitende (öffentliche) Protokoll in Sitzung praktiziert. Es ist ein Maßnahmen- bzw. Beschlussprotokoll und kein Verlaufsprotokoll.
WeiterlesenAls „persönlich“, d.h. als meine individuelle Empfindung, möchte ich den Eindruck meiner ersten 5 Stunden mit Sahra Wagenknechts neuen Buch
WeiterlesenZum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, passt vielleicht dieser Beitrag. Einen Monat nach meinem wirtschaftlichen Abschluss-Diplom führte mich in
WeiterlesenStellen Sie als Führungskraft möglichst viele offene Fragen, sogenannte W-Fragen (Wer, Wie, Was, Wann, Wo, …). Gesprächspartner folgen Ihnen lieber,
Weiterlesen